Meine Methoden im Coaching und in Seminaren
Die Arbeit mit Menschen ist genauso von den verwendeten Methoden wie von der Persönlichkeit des Coaches geprägt. Die folgenden Beschreibungen geben Ihnen einen Einblick in die von mir verwendeten Methoden und meine Anwendungsweise im Coaching und Training. Sie vermittelt Ihnen auch, was mir in der Arbeit mit Menschen wichtig ist und welches Welt- und Menschenbild meiner Arbeit zugrunde liegt.
Seit meiner Jugend lerne und praktiziere ich mit Begeisterung verschiedene Methoden und Techniken der Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung. Ich bilde mich regelmäßig fort, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben. Ich habe dabei beharrlich, die für mich wirkungsvollsten Instrumente zusammengetragen. Ich arbeite in Seminaren und im Coaching am liebsten mit folgenden Methoden:
- das Systemische Denken fördert den Blick fürs größere Ganze z.B. in einer Gruppe, in einem Team, usw. Durch die Berücksichtigung systemischer Zusammenhänge im Coaching und bei Beratungen werden die erarbeitet Lösungen nachhaltiger und dauerhafter.
- mit NLP lässt sich praktisch anwendbar und ergebnisorientiert arbeiten.
- die Klopfakupressur ist eine Methode zur Selbstanwendung bei emotionalen Blockaden. Sie erhalten damit in Seminaren und Coachings eine leicht zu lernende und vielseitig anwendbare Methode, die Sie selbstständig im Alltag nutzen können.
- PEP® ist eine Weiterentwicklung der Klopfakupressur, die es erlaubt, noch leichter Blockaden zu finden und effektiv zu bearbeiten.
- die Transaktionsanalyse kann Ihnen helfen eigene und fremde Verhaltensweisen sowie komplexe und schwierige Beziehungen zu verstehen und besser mit sich und anderen umzugehen.
Ich arbeite mit diesen Methoden schwerpunktmäßig an folgenden Themen:
- Persönlichkeit entwickeln und Selbstwertgefühl stärken
- Resilienz – Widerstandskraft stärken
- Potentialanalyse – Stärken stärken
Wenn sie weitere Fragen haben oder einen Termin zu einem kostenlosen Vorgespräch wünschen: